Familie ist das prägendste soziale System, in dem wir Menschen aufwachsen. Diese Prägung erfolgt nicht bloß über die Herkunftsfamilie, sondern kann auch über Generationen hinweg weit in die Vergangenheit zurückreichen und sich in Form generationsübergreifend vermittelter Werte, Normen und Lebensregeln auswirken, die das Verhalten der Einzelnen maßgeblich beeinflussen. Bei der Gründung einer eigenen Familie finden sich also nicht nur die Familienmitglieder selbst in diesem Verbund zusammen, sondern auch die überlieferten Geschichten ihrer Herkunftsfamilien. So verwundert es nicht, dass sich das familiäre Zusammenleben mit so mancher Herausforderung und nicht unerheblichen Problemen konfrontiert sieht. Hinzu kommt die Bewältigung völlig normaler, zum Leben dazugehörender, aber dennoch fordernder Entwicklungen und Phasen der Veränderung.
Gerne unterstützen wir Sie in folgenden Themenbereichen:
Systemisch-integrative Familientherapie richtet sich vor allem an erwachsene Eltern und ihre Kinder. Falls es für die Lösung des Problems notwendig sein sollte, ließe sich der Kreis der Familie auch um weitere Angehörige erweitern.
Als Familientherapeut ist es wichtig, alle Familienmitglieder im Blick zu haben und in ihren Bedürfnissen zu respektieren. Statt die Rolle eines Verbündeten oder gar Richters, der darüber entscheidet, wer in der Familie recht hat und wer nicht, einzunehmen, versteht sich der Familientherapeut vielmehr als Anwalt aller Sichtweisen, die gleichberechtigt nebeneinander stehen. Der gemeinsame Austausch über diese Sichtweisen ermöglicht Ihnen als Familie ein wechselseitiges Einfühlen in die Sicht der übrigen Familienmitglieder, was eine Annäherung und konstruktive Veränderungen im Umgang begünstigt.
Unter Umständen kann es notwendig werden, das ursprüngliche Setting der Familientherapie vorübergehend oder auch bis zum Ende des gesamten Prozesses zu reduzieren. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn sich im Laufe des Prozesses zeigt, dass es sich bei dem Anliegen eher um ein Paarthema handelt und deshalb eine Paartherapie angezeigt wäre. Oder es handelt sich um ein individuelles Anliegen, das im Rahmen einer Einzelberatung bearbeitet werden sollte.
Copyright 2023 Dipl.-Psych. Jürgen Großmeyer
OK
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.